Die Bergweiler von Saas Balen
Saas Balen zählt die
meisten Bergweiler des Saastales, da die Gemeinde, obwohl
an Einwohnern die kleinste des Tales, flächenmäßig ein
sehr großes Gebiet umfasst. Auf der westlichen Talseite
zieht sich die Gemeindefläche sogar bis an die Grenzen
des Ortes Saas Fee. Im folgenden werden zunächst die Weiler der westlichen Talseite, dann die Weiler der östlichen Talseite und zum Schluss die Weiler im Talgrund gezeigt. Die Reihenfolge ist taleinwärts angeordnet. |
||
1. Weiler auf der westlichen Talseite | ||
![]() |
![]() |
|
Weiler Staffelti, 1905 M | Weiler Fluh, 1761 M | |
![]() |
![]() |
|
Unteres Bider, 1625 M | Mittleres Bider, 1786 M | |
![]() |
![]() |
|
Oberes Bider, 1919 M | Weiler Üssere Wald, 1777 M | |
![]() |
![]() |
|
Weiler Brand, 1867 M | Weilere Inneri Wald 1765 M | |
![]() |
![]() |
|
Weiler Sengg, 1798 M | Weiler Fletschhorn, | |
![]() |
![]() |
|
Weiler Bärenfalle, 1921 M | Weiler Uf der Fluh, 1713 M | |
2. Weiler auf der östlichen Talseite | ||
![]() |
![]() |
|
Weiler Siwinen 2070 M | Weiler Ze Flie, 1704 M | |
![]() |
![]() |
|
Weiler Matt 1794 M | Weiler Grundbiele 1650 M | |
![]() |
![]() |
|
Weiler Ze Gartu 2021 M | Weiler Witte Brunnu 1845 M | |
![]() |
![]() |
|
Weiler Lengi Flüe 1960 M | Weiler Heimischgartu mit Zewillihüs 2080 M | |
![]() |
![]() |
|
Weiler Obri Brend 2009 M | Weiler Sparrwuerzu 1737 | |
![]() |
![]() |
|
Weiler Unneri Brend 1960 M | Weiler Rittmal 1817 M | |
![]() |
||
Weiler Tewaldji 1820 M | ||
3. Weiler im Talgrund: | ||
![]() |
![]() |
|
Weiler Meiggerli 1512 M | Weiler Tannbord 1516 M |